Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Fotografie Akademie (im Folgenden "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (im Folgenden "Teilnehmer" genannt) über die Nutzung der Website Fotografie Akademie und die Teilnahme an den angebotenen Kursen und Workshops geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop der Fotografie Akademie erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf der Website. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit diesen AGB. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald sie vom Anbieter bestätigt wurde. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Die Teilnahme an den Kursen und Workshops setzt die Einhaltung der jeweiligen Teilnahmebedingungen voraus, die auf der Website oder in den Kursbeschreibungen veröffentlicht sind. Der Teilnehmer ist verpflichtet, sich vor Kursbeginn über die Teilnahmebedingungen zu informieren.
Die Kurs- und Workshopgebühren sind im Voraus zu entrichten. Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal erfolgen. Die genauen Zahlungsmodalitäten sind im Online-Anmeldeformular angegeben. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu erheben. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Zahlungsverzug von der Teilnahme an Kursen und Workshops auszuschließen.
Die Teilnahmegebühr ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Sie kann per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte beglichen werden. Die Kontodaten für die Banküberweisung werden in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Bei Zahlung per PayPal oder Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos unmittelbar nach der Anmeldung.
Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 25 Euro erstattet. Bei einem Rücktritt innerhalb von 14 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichtteilnahme am Kurs wird die volle Kursgebühr fällig. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse und Workshops aus wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur schriftlich (per E-Mail oder Brief) möglich. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt des Eingangs der Rücktrittserklärung beim Anbieter. Bei einem Rücktritt mehr als 30 Tage vor Kursbeginn wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Bei einem Rücktritt zwischen 30 und 14 Tagen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichtteilnahme wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Alle Kursmaterialien, insbesondere Skripte, Präsentationen und Software, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe dieser Materialien ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet. Die im Rahmen der Kurse und Workshops erstellten Fotos und Videos dürfen vom Teilnehmer für private Zwecke genutzt werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit Zustimmung des Anbieters erlaubt.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der Kursmaterialien entstehen. Der Teilnehmer ist für die Sicherheit seiner eigenen Ausrüstung verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Ausrüstung.
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzerklärung des Anbieters ist auf der Website Datenschutzerklärung einsehbar. Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB werden dem Teilnehmer per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. Auf diese Folge wird der Teilnehmer in der Mitteilung gesondert hingewiesen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz des Anbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt, wenn diese AGB eine Regelungslücke enthalten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Für Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu unseren Kursen und Workshops können Sie uns gerne kontaktieren. Sie erreichen uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an info@fotografie-akademie.de.