Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Fotografie Akademie ist bestrebt, eine Webseite zu erstellen, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir sind ständig bemüht, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern und dabei die relevanten Standards für Barrierefreiheit einzuhalten.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 der Stufe AA als unserem Zielstandard für Barrierefreiheit. Diese Richtlinien legen fest, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien trägt dazu bei, dass die Webseite für blinde Menschen, Menschen mit Sehbehinderungen, gehörlose Menschen, Menschen mit Hörbehinderungen, Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Menschen mit Sprachbehinderungen und Menschen mit einer Kombination dieser Einschränkungen zugänglich ist.
Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Die Fotografie Akademie ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Barrierefreiheit ihrer Webseite zu gewährleisten:
-
Alternative Textbeschreibungen:
Wir stellen alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte) für alle Bilder und Grafiken bereit, damit diese auch für Nutzer von Screenreadern verständlich sind.
-
Tastaturbedienung:
Unsere Webseite ist vollständig mit der Tastatur bedienbar, sodass Nutzer ohne Maus oder andere Zeigegeräte navigieren können.
-
Klare und einfache Sprache:
Wir bemühen uns, klare und einfache Sprache zu verwenden, um unsere Inhalte für ein breites Publikum verständlich zu machen.
-
Kontrastverhältnis:
Wir achten auf ein ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
-
Strukturierte Überschriften:
Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1 bis H6), um die Inhalte logisch zu gliedern und die Navigation zu erleichtern.
-
ARIA-Attribute:
Wir setzen ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) ein, um die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
-
Formularbeschriftungen:
Wir stellen klare und eindeutige Formularbeschriftungen bereit, um die Bedienung von Formularen zu erleichtern.
-
Validierung des Codes:
Wir validieren unseren HTML- und CSS-Code, um sicherzustellen, dass er den aktuellen Webstandards entspricht.
-
Regelmäßige Überprüfungen:
Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Webseite durch, um sicherzustellen, dass die Barrierefreiheit erhalten bleibt und verbessert wird.
Spezifische Funktionen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unserer Webseite weiter zu verbessern, haben wir die folgenden Funktionen implementiert:
-
Skalierbare Schriftarten:
Nutzer können die Schriftgröße auf unserer Webseite anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die meisten Browser bieten hierfür entsprechende Funktionen.
-
Anpassbare Farben:
Wir arbeiten daran, Nutzern die Möglichkeit zu geben, die Farben der Webseite anzupassen, um den Kontrast und die Lesbarkeit zu optimieren. Eine Dark-Mode Option ist bereits verfügbar.
-
Übersichtliche Navigation:
Unsere Navigation ist klar und einfach gestaltet, sodass Nutzer die gewünschten Inhalte leicht finden können.
-
Suchfunktion:
Eine Suchfunktion steht zur Verfügung, um Nutzern zu helfen, bestimmte Inhalte schnell zu finden.
-
Transkripte und Untertitel:
Wir stellen Transkripte und Untertitel für unsere Videos bereit, um sie auch für gehörlose Menschen zugänglich zu machen.
-
Verzicht auf blinkende Inhalte:
Wir vermeiden blinkende oder flackernde Inhalte, da diese für Menschen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen problematisch sein können.
Bekannte Einschränkungen
Trotz unserer Bemühungen, eine vollständig barrierefreie Webseite zu erstellen, können einige Inhalte möglicherweise noch nicht vollständig zugänglich sein. Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und arbeiten daran, diese in Zukunft zu beheben. Dazu gehören:
-
Ältere Dokumente:
Einige ältere Dokumente, die auf unserer Webseite verfügbar sind (z.B. PDF-Dateien), sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu aktualisieren oder alternative Formate bereitzustellen.
-
Inhalte von Drittanbietern:
Einige Inhalte, die von Drittanbietern bereitgestellt werden (z.B. eingebettete Videos), sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns, Drittanbieter auszuwählen, die Wert auf Barrierefreiheit legen.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Webseite. Wenn Sie Probleme bei der Nutzung unserer Webseite feststellen oder Vorschläge zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser
Kontaktformular
.
Bitte geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme die spezifische Webseite oder das Element an, auf das Sie sich beziehen, und beschreiben Sie das Problem so detailliert wie möglich. Wir werden uns bemühen, Ihr Feedback so schnell wie möglich zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Zusätzliche Ressourcen
Die folgenden Ressourcen können Ihnen helfen, mehr über Barrierefreiheit im Web zu erfahren: