Die Fotografie Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Fotografie Akademie
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail: datenschutz@fotografieakademie.de
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben uns Ihre Einwilligung dazu gegeben.
Zu den Dritten, an die wir Daten weitergeben können, gehören:
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, an die wir Daten weitergeben, die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten sicher behandeln.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser wiederzuerkennen und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verbreitung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt fortlaufend verbessert.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören:
Sie haben das Recht:
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Datenschutzerklärung.